Hallo Thorsten
Das hängt auch von einer ev. Tieferlegung ab. Ich habe vorne 7x15 et 30 und hinten 8x15 et 20. Mit meinem ersten Fahrwerk mit 40mm Tieferlegung musste vorne gar nix und hinten die Radlaufkanten etwas gekürzt werden. Es mussten noch nicht mal die Radhausschalen entfernt werden. Mit meinem zweiten Fahrwerk mit ca 65 mm Tieferlegung musste vorne und hinten alles weg. Du kennst ja mein Auto und weißt ja vielleicht noch, wie das aussieht, wenn du dich erinnern kannst.
Ich habe mich damals für unterschiedliche Felgengrößen entschieden, um hinten die Ca. 40mm kleinere Spurweite auszugleichen, weil ich finde, daß das original nicht gut aussieht. Aus heutiger Sicht würde ich mindestens 8" Felgen vorne und hinten nehmen, mit den entsprechenden Spurplatten, um den Unterschied auszugleichen.
Ich habe letztens meine 8" Felgen vorne und hinten mit den entsprechenden Spurplatten montiert, so daß sie so weit wie möglich reinstehen und beim Tüv nachgefragt, ob das so gehen würde. Der Prüfer hat sich das angeschaut und ich habe eher gedacht, daß das vorne Probleme machen würde wegen Lenkung und Freigängigkeit, aber der gute Mann hat eher hinten ein Problem gesehen wegen zu geringer Laufflächenabdeckung nach hinten.
Da siehst du mal wie es gehen kann beim Tüv, wenn man sich im Grenzbereich was eintragen lassen will. Ich hätte gewettet, daß ich vorne noch den Kotflügel ziehen muß. Manchmal ist eben auch viel Glücksache dabei, welchen Prüfer du hast.
Ich hoffe dir bei deiner Entscheidungsfindung behilflich gewesen zu sein.
LG Frank
